Schreibübungen und
Schreibtools für dich
Ich bin der Meinung, dass Wissen geteilt werden soll.
Deswegen findest du hier zu ein paar ausgewählten Schreibübungen und wichtige Ressourcen, in der Hoffnung, dass sie dir weiterhelfen können.
Schreibübungen

Gehe raus in die Natur und schreibe alles auf, was deine Sinne wahrnehmen. Was siehst du? Was hörst du? Was riechst und spürst du? Schmeckst du was?

Ups, da ging was schief! Nutze deine Upsis für witzige, emotionale und lebensverändernde Momente in deiner Geschichte.

Frage dich: Wie sieht dein Traumleben aus? Wer bist du? Wo lebst du? Mit wem? Und was?

Du wachst im neuen Jahr als Tier auf! Huch! Die Welt steht Kopf! Welches Tier bist du? Wo lebst du und mit wem? Was erlebst du? Beschreibe deinen Tag als Tier.

Du bist Cafébesitzerin. Ein junger Mann kommt ins Café und ist sehr verwirrt. Auch sieht seine Kleidung an manchen Stellen zerrissen aus. Was tust du?

Wähle ein Werbeprospekt aus und suche dir darin ein Bild aus, das dich sofort inspiriert. Schreibe, ohne nachzudenken, die erste Geschichte auf, die dir in den Sinn kommt.

Wer ist deine Lieblingsfigur? Versetze dich in diese Figur und überlege dir einen anderen Ausgang für ihre Geschichte.

Schnappe dir eine Person, die gerne schreibt. Schreibe den ersten Satz, der dir einfällt, auf ein Blatt Papier und reiche den Zettel an die andere Person weiter. Schreibt abwechselnd Satz für Satz eine Geschichte, ohne das Geschriebene zu besprechen.

Stell dir vor, du wachst auf und lebst als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Schreibe, was du an Heiligabend als Geschenk erlebst. Was siehst und hörst du? Was fühlst du?
Themenbereiche
Wie kann ich nachhaltig kreativ sein?
Was tun, wenn ich ein Down habe?
Wie bekomme ich mehr Inspiration?
Wie finde ich Motivation?
Schreibtipps
Wie brainstorme ich am besten?
Von der Idee zum Buch
Was tun bei Plotholes?
Was tun bei Plot Bunnies?
Schreibimpulse
Organisation für mehr Kreativität
Planungshelfer
Journal-Prompts für mehr Kreativität
Buch-Empfehlungen